top of page

Etikettenmaterialien

Sandwichetiketten-007.jpg

SONDERLÖSUNGEN

Neben der Vielzahl an unterschiedlichen Papier, Karton oder Folienmaterialien können wir natürlich auch Etiketten fertigen, die ganz Ihren indiuellen Bedürfnissen und Vorgaben entsprechen.

Wir können Ihnen Sandwichetiketten fertigen, oder mehrfach gestanzte Etiketten. In mehrbahniger Ausführung, mit rückseitiger Blackmark, Textiletiketten zum annähen oder auch selbstklebend, Schlaufenetiketten aus HDPE-Folie für den Transferdruck oder den Laserprinter, blickdichte Etiketten mit schwarzem Kleber, Etiketten mit Tiefkühlkleber oder auch Sicherheitsetiketten. Sprechen Sie uns an, wir bieten Ihnen gerne das passende Etikett an.

 

Tiefkühletiketten

Tiefkühletiketten sind speziell für den Einsatz in kalter Umgebung konzipiert. Sie verfügen über eine hohe Haftkaft und können auch auf apolaren Oberflächen gut verklebt werden. Zu den typischen Anwendungsgebieten zählen die Etikettierung von gekühlten Produkten sowie das bekleben von Kartonmaterialien für diverse Tiefkühlanwendungen. Auch feuchte Oberflächen lassen sich mit diesen Etiketten gut bekleben. 

Sicherheitsetiketten

Diese Etiketten dienen speziell für Sicherheitsanwendungen wie Produktsiegel oder die Authentifizierung von Barcodes und Marken. Sie verfügen über eine gute Dimensionsstabilität, eine hohe Zug- und Reißfestigkeit sowie Biegesteifigkeit. Sicherheitsetiketten werden zudem mit speziellen Schutzschichten ausgestattet, die das Ab- bzw. Umkleben des Etiketts sichtbar machen und somit eine Mehrfachverwendung verhindern. Optisch kommen diese Etikettentypen am häufigsten in silberner (sowohl matt als auch glänzend) sowie in selteneren Fällen in weißer Farbe vor. 

Checkerboard-Etiketten hinterlassen ein sichtbares Schachbrettmuster, wenn man versucht sie abzuziehen. Auf diese Weise wird das Etikett entwertet, sodass es bei einem erneuten Aufkleben als bereits benutzt identifiziert werden kann (Schachbrettmuster scheint durch).

Void Etiketten hinterlassen ein deutlich lesbaren 'Void' Schriftzug, wenn man versucht sie abzuziehen. Auf diese Weise wird das Etikett entwertet, sodass es bei einem erneuten Aufkleben als bereits benutzt identifiziert werden kann (Void-Kennzeichnung scheint durch).

Selbstzerstörende Etiketten bestehen aus einer stark haftenden PE-Folie mit einer instabilen Materialstruktur. Beim Versuch diese Etiketten abzulösen, zerfallen bzw. zerreißen diese in kleine Stücke. Damit ist eine Mehrfachverwendung unmöglich und der Versuch sie abzulösen unverzüglich sichtbar.

Anwendungsbeispiele

bottom of page